Produkt zum Begriff Retro:
-
GEFU Retro Timer "Retro"
GEFU Timer "Retro" Retro-Look trifft Präzision: Der mechanische Küchentimer im dekorativen Outfit der 60er Jahre ist bis zu 60 Minuten einstellbar mechanischer Kurzzeitmesser im Retro-Look Magnet auf der Rückseite bis 60 Minuten einstellbar schwarz lackiertes Metall, Stellrad verchromt optisch retro, technisch up to date immer griffbereit, denn mit Hilfe eines Magneten auf der Rückseite kann er an der Kühlschranktür oder der Dunstabzugshaube platziert werden
Preis: 12.90 € | Versand*: 6.99 € -
Pokémon - Frühstückstasche Retro / Lunchbag Retro
Pokémon - Frühstückstasche Retro / Lunchbag Retro Größe: ca. 20 x 23 x 8 cm Lunchbag Pokémon Retrostyle
Preis: 15.11 € | Versand*: 4.99 € -
Retro
Wecker "Retro", rund, Hellgrün
Preis: 16.46 € | Versand*: 6.96 € -
Denver MRD-51 Retro Musikanlage Retro Look
Holz Musikanlage mit Plattenspieler(3-speed 33-1/3, 45 78 RPM) UKW & DAB Radio CD mit MP3 USB MP3 Kassetten Player USB Aufnahme von LP, CD and Kassette 2x2.5W RMS AUX Anschluss Blaues LCD display
Preis: 136.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Materialien und Designs sind typisch für Retro-Schmuck? Wo kann man hochwertigen, erschwinglichen Retro-Schmuck erwerben?
Typische Materialien für Retro-Schmuck sind Gold, Silber, Emaille und Edelsteine wie Diamanten und Saphire. Designs sind oft von den 1920er bis 1970er Jahren inspiriert, mit geometrischen Formen, Blumenmuster und Art Deco-Elementen. Hochwertigen, erschwinglichen Retro-Schmuck kann man in Vintage-Läden, auf Online-Plattformen wie Etsy oder bei spezialisierten Schmuckhändlern erwerben.
-
Wie kann man selbst Retro-Schmuck herstellen?
Um Retro-Schmuck herzustellen, benötigt man Materialien wie Perlen, Anhänger und Verschlüsse. Man kann alte Schmuckstücke recyceln oder neue Stücke im Vintage-Stil kreieren. Mit etwas Kreativität und Geschick lassen sich einzigartige Retro-Schmuckstücke herstellen.
-
Wie kann man Vintagemode und Retro-Accessoires nutzen, um einen angesagten Retro-Look zu kreieren?
Man kann Vintagemode und Retro-Accessoires kombinieren, um einen einzigartigen Retro-Look zu kreieren. Dazu kann man beispielsweise eine Vintage-Bluse mit einer modernen Jeans und Retro-Schmuck kombinieren. Wichtig ist es, die verschiedenen Elemente harmonisch miteinander zu mixen, um einen zeitgemäßen Retro-Stil zu erschaffen.
-
Wo kann man Retro-Kleidung kaufen?
Retro-Kleidung kann in verschiedenen Geschäften und Online-Shops gekauft werden, die sich auf Vintage-Mode spezialisiert haben. Dazu gehören Second-Hand-Läden, Vintage-Boutiquen und Online-Plattformen wie Etsy oder eBay. Man kann auch auf Flohmärkten und Vintage-Messen nach Retro-Kleidung suchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Retro:
-
JAKO Tropicana Retro Einlaufjacke Herren retro XL
Einlaufjacke Tropicana im Retro-Design Die 90er sind wieder da. Für unsere Einlaufjacke Tropicana haben wir in unser Archiv geschaut und uns vom gleichnamigen Style aus dem JAKO Katalog 1991/92 inspirieren lassen. Das Retro-Design bringt den Look aus unserer Anfangszeit zurück auf den Platz und in die Vereinsheime. Die Neuauflage wird aus modernen Funktionsmaterialien und mit einem sportlichen Schnitt gefertigt. Die Einlaufjacke besitzt Seitentaschen mit Reißverschluss und wird durch den Ärmel- und Jackenabschluss mit Ripp abgerundet. Produktdetails: Shiny-Polyester-Tricot Retro-Design inspiriert von dem JAKO Klassiker Tropicana Seitentaschen mit Reißverschluss Ärmelabschluss mit Ripp Jackenabschluss mit Ripp Material: 100 % Polyester (recycelt)
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 € -
Sneaker KAWASAKI "Retro Canvas", Herren, Gr. 43, weiß, Textil, Gummi, casual, Schuhe, in tollem Retro-Design
Die Modeszene ist voller Nostalgie - und es werden die Wurzeln von KAWASAKI, die in den 70ern, 80ern und 90ern Jahren liegen, heute wieder als Inspiration zeigt. Frisch im zeitlosen Design! Aus KAWASAKI ist ein authentischer Brand, mit einer langen und erfolgreichen Geschichte, geworden. Wie eh und je wird der Sneaker im klassischen Retrodesign gehalten, wie mit dem Sneaker Retro Canvas Shoe. Canvas heißt übersetzt Segeltuch - aus diesem Baumwoll-Material wird die Oberseite und Innensohle des Sneakers hergestellt. Ein sommerliches HIGHLIGHT mit Wohlfühlklima pur für alle Barfuss-Schuhträger. Kawasaki LIEBT und LEBT das Retrodesign. Die RETRO CANVAS Kollektion ist eine Modekollektion für Individualisten, die sich vom Mainstream abheben wollen! Da die Schuhe klein ausfallen, raten wir, eine Nummer größer auszuwählen!, Farbe: Farbe: weiß, Material: Obermaterial: Textil, Gummi, Innenmaterial: Textil, Synthetik, Optik/Stil: Stil: casual, Details: Besondere Merkmale: in tollem Retro-Design, Verschluss: Schnürung, Schuhspitze: rund, Sohle: Laufsohlenmaterial: Gummi, Kautschuk, Laufsohlenprofil: profiliert, Passform/Schnitt: Schuhweite: normal,
Preis: 49.90 € | Versand*: 5.95 € -
Beistelltischset RETRO
· Tischplatte: Faserplatte weiß lackiert · Gestell: Eiche massiv lackiert · Belastbarkeit: 20kg · 3er-Set, Einzelmaße DxH ca. 50x45cm, 40x40cm, 32x32cm
Preis: 119.00 € | Versand*: 6.90 € -
Retro
Wecker "Retro", rund, Taupe
Preis: 16.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Welche Materialien und Designs sind typisch für Retro-Schmuck?
Typische Materialien für Retro-Schmuck sind Gold, Silber, Perlen, Emaille und Edelsteine. Designs sind oft inspiriert von den 1920er bis 1970er Jahren und beinhalten geometrische Muster, Blumenmotive und Art-Deco-Elemente. Charakteristisch sind auch große Statement-Stücke, wie Ohrringe, Armbänder und Broschen.
-
Wie können Retro-Uhren stilvoll in modernen Outfits integriert werden?
Retro-Uhren können stilvoll in moderne Outfits integriert werden, indem sie als Statement-Piece getragen werden. Kombiniere sie mit schlichten, zeitlosen Kleidungsstücken, um den Fokus auf die Uhr zu legen. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Accessoires, um einen einzigartigen Look zu kreieren.
-
Welche Merkmale machen eine Uhr im Retro-Stil aus und welche Materialien sowie Farben waren typisch für Retro-Uhren?
Eine Uhr im Retro-Stil zeichnet sich durch ein nostalgisches Design aus, das an vergangene Jahrzehnte erinnert. Typische Merkmale sind runde Zifferblätter, arabische Zahlen, schmale Zeiger und Vintage-Logos. Materialien wie Edelstahl, Leder und Kunststoff wurden häufig verwendet, während Farben wie Braun, Gold, Creme und Dunkelblau typisch für Retro-Uhren waren.
-
Wie unterscheidet sich das Design einer Retro-Uhr von modernen Uhren? Welche besonderen Merkmale zeichnen eine Retro-Uhr aus?
Retro-Uhren haben oft ein nostalgisches Design, das an vergangene Jahrzehnte erinnert, während moderne Uhren eher minimalistisch und futuristisch gestaltet sind. Typische Merkmale einer Retro-Uhr sind bunte Zifferblätter, verspielte Schriftarten und Vintage-Elemente wie runde Gehäuse und Lederarmbänder. Außerdem sind Retro-Uhren oft etwas größer und auffälliger als moderne Uhren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.